Loiretal Reiseleiter | Top-Attraktionen, Reise-Essentials, Tipps & Mehr

Zwischen Nord- und Südfrankreich befindet sich ein UNESCO-Weltkulturerbe - das Loiretal.

Das Loiretal gilt weithin als "Wiege der französischen Renaissance" und liegt an den Ufern der Loire. Hier finden Sie aristokratische Schlösser und Burgen, historische Dörfer, grüne Landschaften und duftende Weinberge.

Schon gewusst? Mit jährlich 3,3 Millionen Besuchern gehören die Schlösser im Loiretal zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in ganz Frankreich.

Erfahren Sie mehr über das Loiretal

Die besten Schlösser für einen Besuch

Chaumont-sur-Loire castle with gardens, part of Loire Valley tour including Chenonceau, Amboise, and Blois.

Weingut des Schlosses Chaumont-sur-Loire

Das an den Ufern der Loire erbaute Schloss ist eine Mischung aus Gotik und Renaissance. Die Gärten innerhalb der Wände des Schlosses sind jedes Jahr Gastgeber des berühmten Internationalen Gartenfestivals, das jedes Jahr unter einem anderen Motto steht. Die Idee ist, einen der rund 30 Show-Gärten auf dem Schlossgelände zu gestalten.

Jetzt buchen
Château de Chambord exterior view, part of Combo: Chambord + Azay le Rideau Castle Tickets.

Schloss Chambord

Das Schloss, das den Ruf hat, das größte Schloss im Loiretal zu sein, ist eine Mischung aus Renaissance-Architektur und traditionellen französischen mittelalterlichen Formen. Eine einzigartige Doppelwendeltreppe, die möglicherweise von Leonardo da Vinci entworfen wurde, ist neben den 440 Zimmern und 365 Kaminen eines der größten Highlights des Hauses.

Jetzt buchen
Azay le Rideau Castle reflected in water, part of Combo: Chambord + Azay le Rideau Castle Tickets.

Schloss Azay-le-Rideau

Dieses Schloss aus dem 16. Jahrhundert steht majestätisch auf einer vom Fluss Indre geformten Insel und ist ein Juwel der frühen französischen Renaissance-Architektur. Das Schloss ist eine Mischung aus italienischem und französischem Stil, mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Umgebung, einschließlich eines romantischen Parks aus dem 19.

Jetzt buchen
Chateau Clos Luce in Loire Valley, Leonardo Da Vinci's last residence, garden view.

Schloss Le Clos Lucé

Dieses Schloss repräsentiert 800 Jahre Geschichte, von 1471 bis heute. Heute ist das Schloss ein Museum, das die Lebenswerke von Leonardo da Vinci beherbergt, der die letzten drei Jahre seines Lebens in Clos Lucé verbrachte und seine Meisterwerke schuf. Erkunden Sie die Gärten, interagieren Sie mit seinen Kreationen und lassen Sie sich von seiner Kreativität inspirieren.

Jetzt buchen
Chateau D'Amboise garden with manicured hedges and view of the historic castle in France.

Château d'Amboise

Dieses Schloss mit Blick auf die Loire war eine mittelalterliche Festung, die von den französischen Königen in eine königliche Residenz umgewandelt wurde. Das Schloss, eine Mischung aus Gotik und Renaissance, ist die letzte Ruhestätte von Leonardo da Vinci, der seine letzten Jahre in Amboise als Hofkünstler und Ingenieur verbrachte.

Jetzt buchen
Chenonceau Castle with gardens, part of Chaumont sur Loire, Amboise & Blois tour.

Schloss Chenonceau

Das als "Damenschloss" bekannte Juwel des Loiretals besticht durch seine außergewöhnliche Architektur und die reiche Geschichte mächtiger französischer Adeliger, darunter Diane de Poitiers und Catherine de Medici. Erkunden Sie die sorgfältig gepflegten Gärten mit ihren farbenfrohen Blumen, kaskadenförmigen Brunnen und charmanten Labyrinthen.

Jetzt buchen
Visitors exploring the historic Château d'Angers in France with its iconic medieval architecture.

Château d'Angers

Das auf einem Felsvorsprung am Maine River gelegene Schloss ist eine gut erhaltene mittelalterliche Festung aus dem 13. Jahrhundert, die zum Schutz vor britischen Invasoren errichtet wurde. Heute ist es ein Denkmal und beherbergt die Apokalypse, den größten hängenden Wandteppich der Welt, und einen grünen Garten voller Heil- und Färbepflanzen.

Jetzt buchen
Chateau Royal de Blois exterior with ornate architecture and historical significance in Blois, France.

Königliches Schloss Blois

Dieses Schloss ist ein wichtiges Renaissance-Denkmal, das die Entwicklung der französischen Architektur vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert widerspiegelt. Heute beherbergt dieses Museum über 35.000 Meisterwerke von Größen wie Rubens, Ingres und Boucher.

Jetzt buchen

Planen Sie Ihren Besuch im Loiretal

Azay le Rideau Castle reflected in water, part of Combo: Chambord + Azay le Rideau Castle Tickets.
  • Frühling (April bis Juni): Im Frühling stehen die Schlossgärten in voller Blüte und das Klima ist warm, ideal für Besichtigungen und Aktivitäten im Freien wie Rad- und Bootstouren.

  • Sommer (Juli bis September): Im Sommer sind die Touristenströme, die Preise für Unterkünfte und die Temperaturen hoch. Aber das Wetter ist immer noch geeignet für Aktivitäten im Freien wie Fahrgeschäfte mit Heißluftballons, Spaziergänge über die Weinfeste in Vouvray und die berühmte Sound and Light Show im Château Royal de Blois.

  • Herbst (Oktober bis Dezember): Im Herbst ist das Tal in Gelb-, Gold- und tiefe Orangetöne getaucht und die Temperaturen sind angenehm. Es ist auch die Zeit der Weinlese (September-Mitte November), was bedeutet, dass Sie in den örtlichen Weingütern köstliche Weine probieren können.

  • Winter (Januar bis März): Ein Besuch des Loiretals im Winter ist keine gute Option, da das Wetter kalt und feucht ist und viele Schlösser in diesen Monaten geschlossen sind, um Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten durchzuführen.

People on the bike by the river in Loire Valley

Saisongerecht

Hochsaison: Sommer (Juli-September)

Die saisonalen Jahreszeiten: Herbst (Oktober-Dezember) und Frühling (April-Juni)

Nebensaison: Winter (Januar-März)

Wochentag vs Wochenende

Da das Loiretal ein beliebtes Touristenziel ist, ist es wochentags und an den Wochenenden reichlich bevölkert. Das einzige Unterscheidungsmerkmal ist jedoch, dass Supermärkte, Fachgeschäfte und kleine Winzer sonntags geschlossen sind.

https://cdn-imgix.headout.com/media/images/2f84b8ae85dac398f994e6cec578df29-27470-paris-eurail-global-continuous-pass-with-1st-class-seats-01.jpg
  1. Mit dem Zug
    Eine Zugfahrt von Paris (Paris Montparnasse 1 Et 2) ins Loiretal dauert 2 Stunden und 30 Minuten, die Züge fahren stündlich.
    Die nächste Haltestelle: Saumur-Rive-Droite

  2. Mit dem Auto
    Eine Fahrt mit dem Auto von Paris ins Loiretal dauert 3 Stunden für eine Strecke von 300 Kilometern. Von Paris aus fahren Sie in Morand auf die A10, von wo aus Sie auf einer geraden Straße 208 Kilometer lang das Loiretal erreichen.

  3. Mit dem Bus
    Ein Bus fährt von Paris (Bahnhof Bercy Seine) nach Blois und braucht 3 Stunden. Dieser Bus verkehrt jedoch nur einmal am Tag (und manchmal nicht einmal das) und fährt normalerweise um 12:20 Uhr ab.

Kartenansicht
Castle dining room with long wooden table and ornate chandeliers.
  1. L'Aigle d'Or in Azay-le-Rideau: Dieses traditionelle Restaurant serviert feine französische Küche. Entscheiden Sie sich für das prix-fixe Menü und genießen Sie eine gesunde Mahlzeit, die mit lokalen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet und kunstvoll präsentiert wird.
    *Muss man probiert haben: Dessert aus gerösteten Pfirsichen, serviert mit Pistazieneis.*

  2. Auberge du Cheval Rouge in Chisseaux: Genießen Sie die handwerkliche französische Küche des Chefkochs Jacques Guillamat in einem Ambiente im Freien auf der Landschaft.
    *Gerichte, die man probiert haben muss: Winzerbirnenkuchen und Williams-Birnen-Sorbet.*

  3. Café de la Promenade in Bourgueil: Genießen Sie traditionelle und von der Reise inspirierte Gerichte, die mit lokalen und handwerklichen Zutaten zubereitet werden. 
    *Muss man probiert haben: Ein von verschiedenen Ländern inspirierter Brunch, der an jedem ersten Sonntag im Monat serviert wird.*

  4. Casse-Cailloux in Tours: Dieses Gourmet-Bistro serviert saisonale französische Gerichte, die durch lokale Loire-Weine ergänzt werden.
    *Gerichte, die man probiert haben muss: Desserts und Weine*

  5. Le Caravage in Loches: Die Lounge-Bar Le Caravage in der Zitadellenstadt Loches ist ein großartiger Ort, um sich zurückzulehnen, Cocktails (oder Wein) zu schlürfen, einen Salat zu essen und einen ruhigen Abend (auf dem Dach) zu genießen, es sei denn, eine Live-Band tritt auf (was Besucher gerne tun!).
    *Gerichte, die man probiert haben muss: Sardinenrillettes und Kichererbsen-Hummus.*

Loire Valley hot air balloon floating over vineyards and chateaux in France.

Ja, abgesehen von den Schlosstouren, den Weinproben und den kulinarischen Genüssen, gibt es noch 6 andere schöne Dinge, die Sie im Loiretal unternehmen können:

  1. Mieten Sie ein Fahrrad und radeln Sie entlang der Loire, um versteckte Dörfer und Städte zu entdecken, die dem 900 Kilometer langen Flusslauf folgen.
  2. Probieren Sie lokale Spezialitäten in guinguette (temporäre Restaurants am Fluss), die in der Frühjahrssaison am Ufer der Loire auftauchen. Probieren Sie fouées, tapées, und Zander mit einem beurre blanc.
  3. Erkunden Sie troglodytische Dörfer in Saumur, wo die Häuser in die Felsen gegraben sind und sich unter Ihren Füßen über 1.000 Kilometer (620 Meilen) Höhlen ausbreiten.
  4. Besuchen Sie die riesige unterirdische Kathedrale Mystère des Faluns, die einzige ihrer Art in Frankreich.
  5. Je nach Wetterlage können Sie unter eine Bootstour buchen, um eine ruhige und malerische Schifffahrt auf den glitzernden Gewässern der Loire zu unternehmen.
  6. Wenn Sie sich abenteuerlustig fühlen, buchen Sie eine Fahrt im Heißluftballon und genießen Sie den Blick aus der Luft auf die atemberaubende Landschaft und die prächtigen Schlösser des Loiretals.

Städte

Wenn Sie das Loiretal besuchen, finden Sie hier eine Liste mit 8 wichtigen Städten, die Sie besuchen und in denen Sie übernachten sollten:

Nantes

Nantes liegt im Nordwesten Frankreichs, an der Mündung der Loire, und ist die Hauptstadt des Departements Loire-Atlantique. Die Stadt ist geprägt von ihrer alten Hafenvergangenheit, entwickelt sich aber im neuen Jahrtausend weiter, indem sie sich der neuen Kultur und den digitalen Technologien anpasst.

*Muss man gesehen haben: Château des Ducs de Bretagne und die Cathédrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul*

*Lokales Gericht: Gâteau Nantais, ein Kuchen mit Rum-Aroma*

Angers

Das im Departement Maine-et-Loire gelegene Angers wird als "grünste Stadt Frankreichs" bezeichnet, weil es einen beeindruckenden Durchschnitt von 100 m² Grünfläche pro Einwohner aufweist.

Muss man gesehen haben: Stadtviertel Cité und Kathedrale von Angers

*Lokales Gericht: Quernons d'Ardoise, eine Süßigkeit aus Schokolade und Nougat*

Saumur

Saumur liegt im Departement Maine-et-Loire und ist berühmt für seine Reitertraditionen und die Kavallerieschule, in der noch heute die Offiziere der gepanzerten Einheiten der französischen Armee ausgebildet werden.

*Muss man gesehen haben: Maison du Roi und das Museum der gepanzerten Fahrzeuge*

*Lokales Gericht: Fouées de Saumur, eine mit Rillettes, Pilzen, Mogettes oder Butter gefüllte Brotkugel*

Touren

Tours, die Hauptstadt des Départements Indre-et-Loire, ist eine pulsierende Stadt, in der es von Parisern wimmelt, die ein Wochenende außerhalb ihrer Stadt genießen möchten. Die von zwei Flüssen durchzogene Stadt behält ihren zeitlosen Ruf als "Garten Frankreichs" mit zahlreichen Freiflächen bei.

*Muss man gesehen haben: Place Plumereau, das Museum der Compagnons und die traditionellen Märkte*

*Lokales Gericht: Rillettes de Tours, eine Art Aufstrich aus Schweinefleisch*

Amboise

Amboise liegt im Departement Indre-et-Loire und ist bekannt für seine historischen Verbindungen zum französischen Königshaus, seine Märkte und seine Verbindung zu Leonardo da Vinci.

*Muss man gesehen haben: Clos Lucé, die letzte Ruhestätte von da Vinci, und seine Gärten, die in einen Mini-Vergnügungspark verwandelt wurden, der mit Loenardos Meisterwerken dekoriert ist*

*Lokales Gericht: Rillons d'Amboise, ein Confit aus Schweinefleisch*

Blois

Blois liegt im Departement Loir-et-Cher und ist berühmt für sein prächtiges Königsschloss - Das königliche Schloss von Blois, das im Laufe seiner 10-jährigen Geschichte beeindruckende 17 Könige und Königinnen beherbergte.

*Muss man gesehen haben: Musée d'Histoire Naturelle und die Gärten des Bischofspalastes*

*Lokales Gericht: Pithiviers de Blois, runder Blätterteig mit einer süßen oder herzhaften Füllung*

Orleans

Orleans, die Hauptstadt des Départements Loiret, ist dafür bekannt, dass sie 1492 von Jeanne d'Arc vor der englischen Belagerung gerettet wurde. Die reiche Geschichte der Stadt wird durch wunderschöne Architektur ergänzt.

Muss man gesehen haben: Cathédrale Sainte-Croix, das Musée des Beaux-Arts und das Maison de Jeanne d'Arc

*Lokales Gericht: Tarte Tatin, eine köstliche umgedrehte karamellisierte Apfeltarte*

Loches

Die charmante Gemeinde Loches im Departement Indre-et-Loire ist berühmt für ihr Schloss Chateau de Loches, eine ehemalige Königsresidenz. Heute gibt es in Loches nicht weniger als 26 Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen oder als solche registriert sind.

*Muss man gesehen haben: Besuchen Sie den Bergfried der Burg und spazieren Sie durch die kleinen Straßen der Stadt*

*Lokales Gericht: Galette de Loches, ein herzhafter Pfannkuchen*

Besuchertipps

  1. Im Loiretal gibt es etwa 300 Schlösser und es ist nicht möglich, jedes einzelne zu besuchen. Es ist wichtig, dass Sie recherchieren und eine Reiseroute für die Schlösser planen, die Sie besuchen möchten.
  2. Wenn Sie einen Tagesausflug von Paris ins Loiretal planen, können Sie aus einigen interessanten Kombitouren wählen, die Besichtigungen wichtiger Schlösser + Mittagessen + Weinprobe beinhalten.
  3. Auch wenn das Loiretal über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz verfügt, können Sie sich mit einem Auto (im Tal oder in Paris) schneller zwischen den Schlössern bewegen. Vereinbaren Sie dies zusammen mit Ihren Tickets.
  4. Für die Erkundung der berühmten Schlösser im Loiretal sollten Sie maximal 3 Tage einplanen. Bevor Sie also Ihre Tickets für den Chateâux buchen, wählen Sie einen zentralen Ort für Ihren Aufenthalt - Cher, Indre, Indre et Loire, oder Loire et Cher.
  5. Planen Sie die Tage, an denen Sie das Schloss besichtigen, damit Sie Ihre Tickets entsprechend buchen können. Die Tickets können nicht storniert werden, also planen Sie gut und im Voraus. Wenn Sie gut planen, können Sie zwei Schlösser an einem Tag besuchen.
  6. Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, sollten Sie nach Kombitickets Ausschau halten, mit denen Sie ein Schloss und 1 oder 2 Schlösser mit demselben Ticket besichtigen können.
  7. Prüfen Sie, ob Ihr Ticket eine geführte Tour mit Audioguide beinhaltet. Wenn dies nicht der Fall ist, aber eine Option für ein Upgrade besteht, sollten Sie sich dafür entscheiden. So können Sie besser verstehen und schätzen, was Sie sehen.

Häufig gestellte Fragen über das Loiretal

Welche Schlösser sollte ich im Loiretal erkunden?

Obwohl die Zahl von 300 Schlössern unüberschaubar ist, stellen wir Ihnen hier 8 der schönsten Schlösser vor, die Sie im Loiretal erkunden sollten: Domaine du Château de Chaumont-sur-Loire, Château de Chambord, Château d'Azay-le-Rideau, Château du Clos Lucé, Château d'AmboiseChâteau de Chenonceau, Château d'Angers, Château Royal de Blois.

Kann ich einen Aufenthalt in einem der Schlösser im Loiretal buchen?

Ja, das können Sie. Die Buchung eines Loire-Schlosses für eine Übernachtung ist ein wahrgewordener Traum, und hier sind ein paar, die Sie buchen können: Château du Rivau, Château de Chissay, Château des Forges, Château de Ternay, Château de Perreux.

Muss ich Tickets kaufen, um die Schlösser im Loiretal zu besichtigen?

Ja, Sie müssen ein Ticket kaufen, um die Schlösser im Loiretal zu besichtigen. Für jedes Chateâu/Schloss gibt es ein Ticket. Es wird empfohlen, diese Tickets online zu buchen, vor allem während der touristischen Hochsaison, um die langen Warteschlangen zu vermeiden.

Gibt es im Loiretal einzigartige Optionen für Unterkünfte?

Das Loiretal bietet eine Reihe von Unterkünften, von Luxushotels bis zu gemütlichen B&Bs. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem sind, finden Sie hier einige einzigartige Optionen für Ihren Aufenthalt: Le Point De Vue De Leonard, Chateau de Nazelles, L'Ancien Pressoir, und Au Petit Troglo.

Ist das Loiretal für Familienbesuche geeignet?

Auf jeden Fall! Das Loiretal bietet viele familienfreundliche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, darunter weitläufige Gärten, interessante historische Touren und Abenteuer im Freien. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie es nicht versäumen, die Tiere im Zoo von La Fleche zu besuchen, die Exponate des Naturkundemuseums zu erkunden und zu lernen, die unterirdischen Höhlen im Troglodyten-Dorf zu erforschen und die schöne Landschaft des Tals auf einer Fahrradtour zu genießen.

Welches sind die besten Rad- und Wanderwege im Loiretal?

Der Loire à Vélo Weg ist eine beliebte und landschaftlich reizvolle Fahrradroute entlang der Loire. Für Wanderfreunde bietet das Loiretal mehrere Wanderwege durch Weinberge und historische Städte, wie z.B. den Fernwanderweg GR3.

Welche einzigartigen Einkaufserlebnisse gibt es im Loiretal?

Die Region ist bekannt für ihr Kunsthandwerk, darunter Töpferwaren aus La Borne und Wandteppiche aus Aubusson. Einheimische Märkte bieten auch einzigartige Artikel wie handgefertigten Schmuck, regionale Lebensmittel und Antiquitäten. Souvenirs, die Sie auf Ihrer Reise durch das Loiretal unbedingt mitnehmen sollten, sind lokale Weine, Fayence-Töpferwaren, ein rotes Cholet-Taschentuch und eine Schachtel Pralinen.

Wie kann ich etwas über die Weinherstellung im Loiretal erfahren?

Mehr als 1000 Weingüter im Loiretal sind für die Öffentlichkeit zugänglich, darunter 400 speziell zugelassene Weinkeller, in denen Sie die Winzer treffen und auch ihre Weinsorten probieren können. Einige Weingüter (z.B. Cave de Vouvray, Château de Minière und Caves Ambacia) bieten geführte Touren an, die Spaziergänge durch die Weinberge, Besuche in den Kellern und Einblicke in den Weinherstellungsprozess sowie Verkostungen lokaler Weine umfassen.