Dieser 12.000 Quadratmeter große Renaissance-Garten wurde von Diane de Poitiers, der Mätresse von König Heinrich II. in Auftrag gegeben. Das Design besteht aus zwei senkrechten und zwei diagonalen Wegen, die acht große Rasendreiecke bilden, die mit geschwungenen Santolina-Sträuchern geschmückt sind. Ein zentraler Springbrunnen, der in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wurde, bildet den Mittelpunkt des Gartens. Erhöhte Terrassen schützen den Garten vor den Überschwemmungen des Cher-Flusses und geben den Blick frei auf sorgfältig gepflegte Eiben, Buchsbaum und Laurustinus-Sträucher. Im Sommer blühen über hundert Hibiskuspflanzen, die der strukturierten Anlage lebendige Farben verleihen.